-
Alle 7 Hefte (Lehrerheft plus Spielheft in C1, F, Es, B, C3, C2) Beginnen Sie das Klassenmusizieren oder Ihre Bläserprobe nicht mit trockenen Übungen, sondern lassen Sie Ihre Schüler gleich zum Unterrichtsbeginn richtig musizieren! Damit vermitteln Sie ihnen ein gutes Musiziergefühl und erhalten Motivation und Spielfreude bis zum Ende des Unterrichts. Mehr zu den Kanon-Warm-Ups für Bläserklassen
-
Mit dieser Schule lernen die Schüler Fagott nach einer neuen Methode, die Spaß macht und mit der von Anfang an mit Freunden musiziert wird. Mit einer neuen Methode, die sich am Spielen im Flow orientiert. Mit viel zusätzlichem Übungs- und Spielmaterial zu kostenlosen Download.
Beispielseiten, Blätter-PDF und vieles mehr ...
DIVERTIMENTO Musikverlag. Walldorf, 2008 ISMN M-000-00128-2; Format: N4 152 Seiten, 29,50 €
-
Als Ergänzung zu „Fagott spielen lernen“ erscheint eine Reihe mit Fagottduetten, bearbeitet von Norbert Voll. Diese Duetten bieten zusätzliche Spielliteratur, die Lebendigkeit und Motivation in den Unterricht bringt und ein vielseitig einsetzbares Repertoire aufbaut.
Das erste Heft: "12 Spirituals für zwei Fagotte"
Inhalt, Noten- und Hörbeispiele ...
2010 DIVERTIMENTO Musikverlag, 69190 Walldorf DIV FD12010 ISMN 979-0-000-00132-9, Format: DIN A4 24 Seiten, 15,80 €
-
Als Ergänzung zu „Fagott spielen lernen“ erscheint eine Reihe mit Fagottduetten, bearbeitet von Norbert Voll. Diese Duette bieten zusätzliche Spielliteratur, die Lebendigkeit und Motivation in den Unterricht bringt und ein vielseitig einsetzbares Repertoire aufbaut.
Das dritte Heft: "12 Classicals für zwei Fagotte"
Hörbeispiele und mehr über die Classicals ...
© 2015 DIVERTIMENTO Musikverlag, 69190 Walldorf DIV FD32015 ISMN 979-0-000-00186-2, Format: DIN A4 28 Seiten, 18,50 €
-
Als Ergänzung zu „Fagott spielen lernen“ erscheint eine Reihe mit Fagottduetten, bearbeitet von Norbert Voll. Diese Duetten bieten zusätzliche Spielliteratur, die Lebendigkeit und Motivation in den Unterricht bringt und ein vielseitig einsetzbares Repertoire aufbaut.
Das zweite Heft: "24 Volkslieder für zwei Fagotte"
Inhalt, Noten- und Hörbeispiele ...
© 2011 DIVERTIMENTO Musikverlag, 69190 Walldorf DIV FD22010 ISMN 979-0-000-00141-1, Format: DIN A4 24 Seiten, 17,50 €
-
Der „Kompass für die Bläserfachdidaktik“ ist ein Novum unter den Unterrichtskonzepten für die Musikhochschulen: Er bietet einen kompakten Überblick über die Praxisthemen, die den Studierenden der Instrumentalpädagogik vermittelt werden sollten. Dozenten, Studierende und Lehrer können damit ihr eigenes Wissen abgleichen und ihre Unterrichtskompetenzen erweitern und ergänzen. Hineinblättern, Downloads und mehr ... ISBN 978-3-00-034081-9 DIV LB12012 112 Seiten, 18,90 €
-
Spielhefte für 6 Stimmlagen und Lehrerheft mit Kommentaren und CD Beginnen Sie das Klassenmusizieren oder Ihre Bläserprobe nicht mit trockenen Übungen, sondern lassen Sie Ihre Schüler gleich zum Unterrichtsbeginn richtig musizieren! Damit vermitteln Sie ihnen ein gutes Musiziergefühl und erhalten Motivation und Spielfreude bis zum Ende des Unterrichts.
Lehrerheft
Hörbeispiele, pädagogisches Konzept und mehr ...
Druck und Verlag Obermayer GmbH. Buchloe, 2008 B-, C1-, ES-, F-, C2-, C3- und Lehrerheft ISMN 978-3-927781-38-2 bis -9 Format aller Hefte: A4. Spielhefte: 9,80 €, Lehrerheft: 19,80 €
-
Spielheft C1 für Flöte/Oboe Beginnen Sie das Klassenmusizieren oder Ihre Bläserprobe nicht mit trockenen Übungen, sondern lassen Sie Ihre Schüler gleich zum Unterrichtsbeginn richtig musizieren! Damit vermitteln Sie ihnen ein gutes Musiziergefühl und erhalten Motivation und Spielfreude bis zum Ende des Unterrichts. Mehr zu den 12 Kanon-Warm-Ups für Bläserklassen ...
-
Spielheft C3 für Tuba in C Beginnen Sie das Klassenmusizieren oder Ihre Bläserprobe nicht mit trockenen Übungen, sondern lassen Sie Ihre Schüler gleich zum Unterrichtsbeginn richtig musizieren! Damit vermitteln Sie ihnen ein gutes Musiziergefühl und erhalten Motivation und Spielfreude bis zum Ende des Unterrichts. Mehr zu den 12 Kanon-Warm-Ups für Bläserklassen ...
-
Spielheft in B für Klarinette, Bassklarinette, Trompete, Flügelhorn, Sopransaxofon, Tenorsaxofon, Tenorhorn Beginnen Sie das Klassenmusizieren oder Ihre Bläserprobe nicht mit trockenen Übungen, sondern lassen Sie Ihre Schüler gleich zum Unterrichtsbeginn richtig musizieren! Damit vermitteln Sie ihnen ein gutes Musiziergefühl und erhalten Motivation und Spielfreude bis zum Ende des Unterrichts. Mehr zu den 12 Kanon-Warm-Ups für Bläserklassen ...